Husum Wind 2023: UAM-InnoRegion-SH trifft Bündnispartner und knüpft neue Kontakte!

Wirtschaftsförderung Nordfriesland • 14. September 2023

🚀🌬️ Husum Wind 2023: UAM-InnoRegion-SH trifft Bündnispartner und knüpft neue Kontakte! 🤝

Zwei spannende Tage als Besucher der Messe Husum Wind 2023 liegen hinter uns! Gleich zu Beginn der Messe hatten wir die Gelegenheit, unsere Bündnispartner zu treffen und potenzielle neue Partnerschaften auf der führenden Windenergiemesse zu knüpfen. 👏 🌍💨


Drohnentechnologie spielt in der Windenergiebranche eine immer größere Rolle: Schon heute werden UAVs beispielsweise zur Inspektion und Wartung von Windkraftanlagen, zur Vermessung und Kartierung von Flächen oder bei der Windmessung eingesetzt. Auf der Husum Wind 2023 gab es eine beeindruckende Vielzahl von Unternehmen, die Drohnen für unterschiedlichste Aufgaben in der Windkraft einsetzen. 🌬️💡


Eine unserer ersten Haltestellen war der Stand von ORTHODRONE, einem frühen Mitglied unseres Bündnisses und Aussteller am Schleswig-Holstein-Stand der WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH) in Halle 3. Im Gespräch mit der stellvertretenden Beiratsvorsitzenden Dr. Christina Eisenberg und dem Beiratsmitglied Werner Schweizer berichtete uns das Team von ORTHODRONE von ihrem neuen Prototypen, der aufregende Möglichkeiten für diverse Anwendungsfälle eröffnet! 🌟


Bei rund 600 ausstellenden Unternehmen gab es genügend Möglichkeit, auch zahlreiche andere Bündnismitglieder des von der Wirtschaftsförderung Nordfriesland koordinierten, vom Projektträger Jülich begleiteten und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts UAM-InnoRegion-SH zu besuchen. Dies war eine großartige Gelegenheit, um bestehende Kontakte zu pflegen und tiefergehende Gespräche über zukünftige Zusammenarbeit zu führen. 💼 📊


Weiterhin haben wir nicht nur wertvolle Begegnungen mit unseren aktuellen Partnern gehabt, sondern auch neue Kontakte zu potenziellen Bündnispartnern geknüpft. Die zahlreichen spannenden Gespräche könnten in der Zukunft zu aufregenden Projektideen und Partnerschaften führen. 💭🤝🚀



Wir freuen uns darauf, diese Beziehungen weiter zu vertiefen und gemeinsam die Zukunft der Drohnentechnologie in Schleswig-Holstein voranzutreiben. 💨🌍

von Wirtschaftsförderung Nordfriesland 19. September 2025
Am 18. September wurde die Future & Innovation Hall auf der Husum Wind 2025 zum Treffpunkt für alle, die die Zukunft der Windenergie mithilfe von Drohnentechnologie mitgestalten wollen. Im Rahmen unseres Projekts UAM-InnoRegion-SH haben wir ein spannendes Programm rund um den Einsatz von Drohnen in Windparks auf die Bü
von Wirtschaftsförderung Nordfriesland 16. September 2025
Am Drohnerstag, den 11. September 2025, fand zum ersten Mal das Drone Barcamp an der Fachhochschule Westküste in Heide statt. Gemeinsam organisiert von UAM-InnoRegion SH, dem DE-DK-Interreg-Projekt ARTEMIS und Windrove, brachte das Event rund 90 Teilnehmende aus KMU, Hochschulen und öffentlichen Institutionen zusammen.
von Wirtschaftsförderung Nordfriesland 27. August 2025
Großartige Neuigkeiten aus dem hohen Norden: Unser WIR!-Bündnis UAM-InnoRegion-SH hat die Zwischenevaluation durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sowie den Projektträger Jülich erfolgreich bestanden! Das zeigt: Unsere Strategie überzeugt – und wir sind auf dem richtigen Weg, den Struktur
von Wirtschaftsförderung Nordfriesland 26. August 2025
📍 Am 18.09.2025 wird die "Future & Innovation Hall" der Messe „Husum Wind 2025“ zum Hotspot für alle, die wissen wollen, wie Drohnen die Windenergiebranche verändern können. 📌 Die Wirtschaftsförderung Nordfriesland organisiert im Rahmen des vom BMFTR geförderten Projekts UAM-InnoRegion-SH ein spannendes Programm – mi
von Wirtschaftsförderung Nordfriesland 20. August 2025
Am 16. September 2025 erstrahlt der Himmel über dem Husumer Hafen: Eine faszinierende Drohnenshow setzt ein leuchtendes Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit! 🚁✨ 📅 Datum: 16.09.2025 📍 Ort: Husumer Hafen 🕙 Uhrzeit: Ab 22 Uhr 🎯 Für wen? Alle – Messegäste & Bürger:innen der Region 💸 Eintritt: Kostenlos – einfach vorbeikommen und staunen! Gemeinsam mit der HUSUM WIND 2025 der Messe Husum & Congress bringt die Wirtschaftsförderung Nordfriesland die #DroneEconomy sichtbar in die Stadt – leise, umweltfreundlich und beeindruckend. Die Show wird freundlich unterstützt vom Projekt UAM-InnoRegion-SH, mit dem wir Drohnentechnologie erlebbar machen und als Zukunftsfeld für Nordfriesland stärken. 💡 Komm vorbei und erlebe Husum in einem neuen Licht! 🌌
von Wirtschaftsförderung Nordfriesland 14. Juli 2025
Am 10. Juli 2025 durften wir beim Drohnerstag in Koldenbüttel zahlreiche technologieinteressierte Teilnehmende begrüßen – von Berufstätigen über Ruheständlern bis hin zu Studierenden – alle mit großer Neugier auf das Thema Drohnentechnologie. Ein großes Dankeschön gilt unseren beiden Referenten Branko May Trinkwald und
von Wirtschaftsförderung Nordfriesland 11. Juli 2025
Drohnen verändern die Welt – und du kannst dabei sein! Beim Drone Barcamp 2025 treffen sich Unternehmen, Forschende, Studierende, Behörden und Interessierte, um über die neuesten Entwicklungen in der unbemannten Luftfahrt zu diskutieren. Das WIR!-Bündnis UAM-InnoRegion-SH, das Interreg-Projekt ARTEMIS, das Netzwerk Windrove von Hamburg Aviation und die Fachhochschule Westküste laden hiermit gemeinsam dazu ein, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen. 🔹 Was ist ein Barcamp? Ein Barcamp ist kein klassisches Konferenzformat, sondern eine offene und interaktive Veranstaltung, bei der die Teilnehmer*innen selbst die Themen bestimmen. Keine langen Vorträge – sondern gemeinsames Brainstorming, Diskussionen und echte Innovationen! 🎯 Was erwartet dich? ✅ Austausch zu Drohnentechnologien für maritime, ländliche & urbane Räume ✅ Live-Demos im Drohnenkäfig – Technik hautnah erleben! ✅ Diskussionen zu Geschäftsmodellen, Luftraumintegration & Regulierung ✅ Vernetzung mit Unternehmen, Forschenden, Studierenden, Be
von Wirtschaftsförderung Nordfriesland 2. Juli 2025
Die Wirtschaftsförderung Nordfriesland gratuliert dem Projektkonsortium von DB-KISS („Drohnenbasiertes KI-Sensorsystem für die Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels“) herzlich zum offiziellen Projektstart! Als Koordination des Bündnisses UAM-InnoRegion-SH freuen wir uns, dass eines unserer Forschungsprojekte nun in
von Wirtschaftsförderung Nordfriesland 1. Juli 2025
🚀 Startschuss für den DrohnenCup!
von Wirtschaftsförderung Nordfriesland 23. Juni 2025
Die diesjährige International Drone Show am 18. und 19. Juni 2025 in Odense (Dänemark) war ein stark besuchtes Branchentreffen der internationalen Drohnenszene. Mit zahlreichen Fachvorträgen, ausstellenden Unternehmen und praxisnahen Flugdemonstrationen bot die Veranstaltung ein breites Spektrum aktueller Entwicklungen