DB-KISS startet zum 1. August 2025 – wir gratulieren!
🚀 DB-KISS startet zum 1. August 2025 – wir gratulieren! 🌾🤖

Die Wirtschaftsförderung Nordfriesland gratuliert dem Projektkonsortium von DB-KISS („Drohnenbasiertes KI-Sensorsystem für die Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels“) herzlich zum offiziellen Projektstart! Als Koordination des Bündnisses UAM-InnoRegion-SH freuen wir uns, dass eines unserer Forschungsprojekte nun in die Umsetzungsphase geht.
📌 Worum geht’s?
DB-KISS verbindet Drohnentechnologie mit künstlicher Intelligenz, um landwirtschaftliche Betriebe bei der Früherkennung von Schädlings- und Pilzbefall sowie bei der Analyse des Pflanzenwachstums zu unterstützen. Dabei kommen innovative Sensorik und ein eigens entwickeltes KI-Managementsystem zum Einsatz, das auf Basis von Wetter- und Felddaten präzise Handlungsempfehlungen gibt.
🧪 Die Besonderheit:
Drei unterschiedliche Betriebssysteme – Demeter-, Bio- und konventionelle Landwirtschaft – werden gleichermaßen einbezogen. Das System soll helfen, Ressourcen wie Pflanzenschutzmittel gezielter und sparsamer einzusetzen und so Umwelt, Klima und Ertragssicherheit in Einklang zu bringen.
🤝 Mit an Bord sind neben der FH Westküste unter anderem die Naiture GmbH & Co. KG, Dörscher & Carstens Bio GbR, zwei landwirtschaftliche Betriebe, der Ökoring im Norden e.V. sowie die R+V Versicherung.
🌍 Warum das wichtig ist?
Klimawandel, Extremwetter und neue Schädlinge stellen die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Mit Projekten wie DB-KISS schafft unser Bündnis konkrete Lösungen – praxisnah, regional verankert und mit Vorbildcharakter für andere Regionen.
Wir wünschen dem Projektteam einen erfolgreichen Start, viele spannende Erkenntnisse und freuen uns auf die Ergebnisse!








